dobrodosli de.fw

Wegen seiner einheitlichen natürlichen Gegebenheiten, der außerordentlichen geomorphologischen Formen und der herrlichen Wälder wurde das Gebiet von Velika und Mala Paklenica schon im Jahr 1949 zum Nationalpark erklärt. Der Hauptgrund für die Erklärung dieses Gebiets zum Nationalpark war der Schutz des meist erhaltenen und größten Waldkomplexes auf dem Gebiet von Dalmatien, welcher vom Raubbau gedroht war.

Der Nationalpark erstreckt sich auf der Fläche von 95 km², wo sich die höchsten Gebirgsgipfeln Vaganski vrh (1757 m ü. M.) und Sveto brdo (1753 m ü. M.) befinden. Der Park umfasst das Gebiet der Sturzbäche Velika und Mala Paklenica bzw. deren bekannten Schluchten – senkrecht in den Südhang des Velebit-Gebirges eingeschnitten, sowie die weitere Umgebung. zen- und Tierwelt, attraktive Landschaften und unberührte Natur.

logo mali bijeli okvir.fw

Allgemeine Information

DATUM DER ERKLÄRUNG ZUM SCHUTZGEBIET:  19. Oktober 1949

HÖCHSTE GIPFEL:  Vaganski vrh 1 757 m ü. M., Sveto brdo 1 753 m ü. M.

INTERNATIONALER SCHUTZ:

MAB (Liste des UNESCO - Welterbes) – Biosphärenreservat, 10. Februar 1978.

Natura 2000, 1. December, 2014.

UNESCO Weltkulturerbe, 7. Juli, 2017.

 

"Manita peć" Höhle

 MG 5015Manita pec
Manita peć ist die einzige Höhle auf dem Parkgebiet, welche für Besucher geöffnet und eingerichtet ist. Der großräumige Dom und die Schönheit der Bildungen begeistern die Besucher seit 1937, als der Pfad eingerichtet wurde und die Besuche anfingen. Der Eingang in die Höhle liegt bei 570 m über den Meeresspiegel, und das Heraufsteigen vom Parkplatz in Velika Paklenica dauert etwa eine und halb Stunde.

Mehr

Wanderwege

Planinarski dom Šime Sorić meni module

Der einzige Weg, auf welchen Sie Paklenica wirklich kennenlernen können, ist das Gehen. Auf dem Gebiet des Parks gibt es 150-200 km von Pfaden und Wegen – touristische Pfade und Wege, welche aus der Schlucht von Velika Paklenica bis zu der Höhle Manita peć, der Waldhütte „Lugarnica“ und der Berghütte führen, sowie Wanderwege, welche in die höchsten Gipfel von Velebit führen. Die Wege im Park sind durch Tafeln kennzeichnet und Wegzeichen markiert.

Mehr

 

 

 

 

 DSC 6311

Kletteranlage

Der Nationalpark Paklenica ist das bedeutendste kroatische Kletterzentrum, das auch außerhalb Kroatiens bekannt ist. Der besondere Reiz dieser Kletteranlage ist die Nähe zur Meeresküste, sodass die Paklenica-Riviera der ideale Ort ist, um Kletter- und Wassersportarten zu kombinieren. Heute bestehen im Klettersteig von Paklenica, der von Kalksteinstrukturen gekennzeichnet ist, um die 500 gut markierte und ausgestattete Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen und Längen (Bewertungen von 3 bis 8b+), so dass jeder Kletterer etwas für seinen Geschmack finden kann.

Mehr

X
       Specific WH EN bossen Positief

Geomorphologische Eigenschaften

Das Gebiet des Nationalparks Paklenica zeichnet eine außergewöhnliche Vielfalt von geomorphologischen Formen aus.



Die attraktivsten und wertvollsten Teile des südlichen Velebits sind sicherlich die imposanten Schluchten von Velika und Mala Paklenica.

Die Schlucht Velika Paklenica ist 14 km lang und hat eine Breite von 500-800 m. In ihrem schmalsten Abschnitt – um die Bunker – ist die Schlucht gerade einmal 50 m breit. Senkrechte Kliffe erheben sich an beiden Seiten der Schlucht, und einige von ihnen sind mehr als 700 m hoch. Der attraktivste Teil ist das Gebiet des steilen Absturzes des Baches flussabwärts von Anić luk, wo sich die steilen Kliffe direkt über den Bach herausragen und den engsten Teil der Schlucht im Bereich zwischen Anić luk und dem Parkplatz bilden.

Die Schlucht Mala Paklenica hat bescheidenere Ausmaße und der darin verlaufende Sturzbach ist wesentlich schwacher. Die Schlucht ist 12 km lang und 400-500 m breit. In ihrem schmalsten Abschnitt ist sie lediglich 10 m breit, während die umliegenden Kliffe bis zu einer Höhe von 650 m hinauf ragen. Der Übergang zwischen den Schluchten von Velika und Mala Paklenica ist ein äußerst unzugängliches karstiges Gebiet, welches Felsen und Kliffe umfasst.

Der zentrale Teil des Parks ist der repräsentative Reliefkomplex von Borovnik und Crni vrh, in dessen Nähe sich die Talerweiterungen von Mala und Velika Močila befinden. Wenn vom Relief gesprochen wird, ist Velika Močila ein sehr interessanter Talkessel auf der Höhe von 850 m über die Meereshöhe, umkreist von Crni vrh (1 110 m/ü.d.M.), Škiljina kosa (1 015 m/ü.d.M.) und Zeleni brig (842 m/ü.d.M.). Am südlichen Rand erstreckt sich Borovnik, genannt nach dem Schwarzkieferwald.

Der Ostteil des Parks ist geomorphologisch ausgesprochen differenziert, unzugänglich und wild. Weiter Richtung Osten geht diese wilde Zone um Mali und Veliki Libinj in ein Gebiet sanfter Formen über, welches Karstplateaus mit zahlreichen Talkesseln darstellt, deren Täler in der Regel kultiviert wurden.

Das Höhengebiet des Nationalsparks Paklenica bildet der schmale Grat des Velebit-Gebirges, der eine Breite von ein bis drei Kilometer aufweist. Hier befindet sich auch der höchste Gipfel des Velebit-Gebirges – der Vaganski vrh (1757 m über Meereshöhe).


DSC 1432Die Aussicht vom höchsten Gipfel des Velebit-Vaganski vrh (1757 m/nm)

Die geologischen Besonderheiten des Nationalparks sind in den Karren im Gebiet von Bojinac, Vidakov kuk und auf dem Plateau zwischen den zwei Schluchten zu sehen. Hier ist auch eine Vielzahl von Formen des Karstreliefs zu finden, wie Karren, Rinnen, Rillen, Löcher, Einrisse und Höhlen, welche wegen der intensiven Wassereinwirkung und der großen Temperaturunterschiede im Laufe einzelner Jahreszeiten entstehen.

Image

Javna ustanova Nacionalni park Paklenica
Dr. Franje Tuđmana 14a
HR - 23244 Starigrad-Paklenica

Tel.: +385 (0) 23 369 155, 369 202 (Verwaltung)

       +385 (0) 23 369 452 (Camp "Nacionalni park")
       +385 (0) 23 369 803 (Eingang 1 Velika Paklenica)
Fax: +385 (0) 23 359 133



E-mail:
np-paklenica@paklenica.hr
prezentacija@paklenica.hr (info)

OIB: 24913665146
IBAN: HR0824070001100579272, OTP banka

Image

IZJAVA O ZAŠTITI PRIVATNOSTI I SIGURNOSTI OSOBNIH PODATAKA